[werner.stangl]s arbeitsblätter 

Das Rubikon-Modell der Handlungsphasen

Phasen der Handlungsregulation im Rubikon-Modell
Zielauswahl in der prädezisionalen Phase vor Überschreiten des Rubikons,
Zielengagement (Go-Modus) nach Überschreiten des Rubikons in der postdezisionalen und der Handlungsphase und
Zieldistanzierung oder Intentionsdeaktivierung (Stopp.Modus) während der postaktionalen Phase, die dann wieder in einen neuen Handlungszyklus überleitet.

ordnet also die verschiedenen Funktionen volitionaler Prozesse in der Sequenz des Handlungsablaufs ein. Auf dem Weg von der Motivation zum Handeln gibt es daher zwei wichtige Übergänge: Der erste Übergang ist der der Intentionsbildung, die den Umbruch zwischen der Motivationsphase des Abwägens von Motivationstendenzen und den Volitionsphasen des Planens und Handelns auslöst. Die Intentionsbildung regelt, welche Motivationstendenz überhaupt den Übergang passieren darf, d.h,. den Status einer Intention gewinnt, die zur gegebenen Zeit das Handeln bestimmt. Der zweite Übergang ist der von der Intentionsbildung zur Handlungsinitiierung, also zwischen den beiden volitionalen Phasen des Planens und des Handelns. Die Handlungsinitiierung regelt, welche von den schon bereitliegenden oder gerade frisch gebildeten Intentionen zum jeweiligen Zeitpunkt Zugang zum Handeln erhält, um realisiert zu werden. Nach Abschluss oder erfolglosem Abbruch der Handlung kommt es dann zur Intentionsdeaktivierung, die wieder einen Umbruch bewirkt, diesmal von volitionalen in eine motivationale Phase der Bewertung der zurückliegenden Handlung und der Ursachenerklärun für Handlungserfolg und v. a. für Misserfolg. Von entscheidender Bedeutung für all diese Übergänge zwischen verschiedenen Handlungsphasen ist, dass es sich um diskrete Wechsel handelt, bei denen diverse Facetten motivationaler Orientierung koordiniert werden, um der Funktion der jeweiligen Handlungsphase gut zu dienen. Zu diesen handlungsphasenspezifisch Facetten gehören bewusste wie unbewusste Prozesse der Aufmerksamkeitssteuerung und Informationsverarbeitung, kognitive Prozesse der Interpretation, Ursachenerklärung und Vorhersage, sowie sozialkognitive Prozesse der Bewertung von Zielen und der eigenen Kompetenz. Im Wesentlichen lassen sich drei Modi der Handlungsregulation unterscheiden, die jeweils eigene Ausprägungsprofile für die verschiedenen Facetten der Handlungsregulation aufweisen. Die prädezisionale und postaktionale Phase werden dabei als motivational aufgefasst und sind dadurch charakterisiert, dass Information möglichst breit und nicht von eigenen Präferenzen geprägt verarbeitet wird, so dass das Individuum zu optimalen Zielentscheidungen und bilanzierenden Schlussfolgerungen gelangt.

Im Gegensatz dazu herrscht während der postdezisionalen und aktionalen Phase die volitionale Orientierung vor, bei der Informationsverarbeitung und -bewertung stark von den bereits gefällten Zielentscheidungen geprägt sind. Nicht alle Menschen sind gleich geschickt darin, die vielfältigen Facetten volitionaler Handlungsregulation optimal einzusetzen. Es gibt große und bis ins Pathologische reichende interindividuelle Unterschiede in der Kompetenz bei der Organisation der volitionalen und motivationalen Selbststeuerung, sowie in der Passung mit situativen Gelegenheiten im Lebenslauf. Solche individuellen Stile bei der Selbst- und Handlungssteuerung gehen womöglich auf frühe Prägungen in der affektiven Selbstregulation zurück. Die Wirksamkeit menschlichen Verhaltens ist im Verlauf des Lebens enormen Veränderungen ausgesetzt, von weitgehender Hilflosigkeit und Angewiesenheit auf fremde Hilfe im Säuglingsalter, über einen rapiden und umfassenden Wirksamkeitszuwachs in Kindheit und Jugend, zu einem Maximum und Plateau im Erwachsenenalter und schließlich einem zunehmenden Abbau der Wirksamkeit im Alter. Die motivationale und volitionale Regulation des Verhaltens muss also diesen enormen Veränderungen der eigenen Wirksamkeit Rechnung tragen. Zu Beginn des Lebens im Säuglings- und frühen Kindes alter werden aber die Grundvoraussetzungen wirksamkeitsorientierten Verhaltens gelegt, wie etwa den Aufbau einer generalisierten Wirksamkeitserwartung, die Orientierung auf ein intendiertes Handlungsziel, die Sequenzierung von Handlungsschritten und den Handlungsabschluss bei Zielerreichung. Dazu kommen die leistungsbezogenen Emotionen wie Stolz und Beschämung, die dem Wirksamkeitsverhalten ein stark selbstwertzentriertes Gepräge geben und ehrgeizige Wirk samkeitsvorhaben attraktiver, aber auch bedrohlicher (im Falle des Misserfolgs) machen. Die Selbstbewertung eigener Leistungen und ihr antizipatorischer Einfluss auf leistungsmotiviertes Verhaltens wird weiter elaboriert durch die Differenzierung des Verständnisses von Aufgabenschwierigkeit und eigener Tüchtigkeit, von Fähigkeit, Anstrengung und ihrer Kombination bei der Vorhersage und Erklärung von Erfolgen und Misserfolgen. Während all diese universellen Entwicklungsfortschritte errungen werden, erlebt sich das Kind als ständig kompetenter werdender Handlungsagent und ist zugleich in hohem Maße von der Steuerung und Unterstützung durch erwachsene Betreuungspersonen abhängig. Das Verhalten dieser Bezugspersonen und die Beziehungen des heranwachsenden Menschen zu ihnen bildet die Grundlage für interindividuelle Unterschiede in den impliziten motivationalen und volitionalen Grundorientierungen (vgl. Heckhausen & Heckhausen, 2006).

Umfassendes Modell der Handlungssteuerung

Forschende von sieben Universitäten versuchen sich seit jüngster Zeit an einem neuen Rahmenmodell, wie Menschen ihre Handlungen steuern, denn in der Psychologie gibt es viele Modelle, die Teilaspekte menschlichen Handelns beschreiben. Sie erklären unter anderem, wie Menschen neue Bewegungen beim Tennisspiel lernen oder welche Motivation hinter ihren Handlungen steckt, doch ein übergreifendes Rahmenmodell fehlt bisher. Man will dabei eine Brücke zwischen Handlungssteuerung, Lernen, Gedächtnis und Motivation bauen, wobei die Vorstellung im Mittelpunkt steht, dass Handlungen aus Merkmalskombinationen von Objekten, Bewegungen und Effekten bestehen. Wenn man etwa einen Text in den Computer tippen möchte, ist das Objekt die Taste, die Bewegung die Muskelanspannung im Finger und der Effekt der getippte Buchstabe. Bei Wiederholungen von Merkmalen werden frühere Merkmalskombinationen abgerufen und wenn man das nächste Mal einen Text tippt, kann man das schon ein wenig schneller, wobei etwa das 10-Finger-Schreiben immer wieder geübte Merkmalskombination darstellen.

Das Modell der Forschungsgruppe geht davon aus, dass der Prozess der Integration von Merkmalen und der Prozess des Abrufs durch Merkmale unabhängig voneinander sind, was eine weitreichende Bedeutung hat, denn Prozesse wie Aufmerksamkeit, Motivation oder Lernen durch Belohnung oder Bestrafung können demnach an zwei unterschiedlichen Aspekten der Handlungssteuerung ansetzen: beim Entstehen der Merkmalskombinationen oder aber beim Abruf bereits gebildeter Merkmalskombinationen. Das kognitive System hat automatisch ablaufende Kontrollmechanismen, die das Aufrechterhalten ineffizienter oder inkompatibler Merkmalskombinationen verhindern, doch kann man diese Prozesse auch willkürlich ansteuern. Dieses neue Modell soll ermöglichen, neue Hypothesen und Vorhersagen treffen zu können, etwa um Methoden der Psychotherapie weiterzuentwickeln oder die Bedienung von Fahrassistenzsystemen im Auto, die ja Handlungen von Fahrern unterstützen, zu verbessern.

Literatur

Frings, Christian, Hommel, Bernhard, Koch, Iring, Rothermund, Klaus, Dignath, David, Giesen, Carina, Kiesel, Andrea, Kunde, Wilfried, Mayr, Susanne, Moeller, Birte, Möller, Malte, Pfister, Roland & Philipp, Andrea (2020). Binding and Retrieval in Action Control (BRAC). Trends in Cognitive Sciences, 24, 375–387.

 

Weitere psychologische Erklärungsmodelle

Quellen & Literatur



inhalt :::: nachricht :::: news :::: impressum :::: datenschutz :::: autor :::: copyright :::: zitieren ::::


navigation: