[werner.stangl]s arbeitsblätter 

Wilhelm Dilthey

Die Entstehung der Hermeneutik
[1900]

Ich habe in einer früheren Abhandlung die Darstellung der Individuation in der Menschenwelt besprochen, wie von der Kunst, insbesondere der Poesie, geschaffen wird. Nun tritt uns die Frage nach der wissenschaftlichen Erkenntnis der Einzelpersonen, ja der großen Formen singulären menschlichen Daseins überhaupt entgegen. Ist Erkenntnis möglich und welche Mittel haben wir, sie zu erreichen?

Eine Frage von der größten Bedeutung. Unser Handeln setzt das Verstehen anderer Personen überall voraus; ein großer Teil menschlichen Glückes entspringt aus dem Nachfühlen fremder Seelenzustände; die ganze philologische und geschichtliche Wissenschaft ist auf die Voraussetzung gegründet, dass dies Nachverständnis des Singulären zur Objektivität erhoben werden könne. Das hierauf gebaute historische Bewußtsein ermöglicht dem modernen Menschen, die ganze Vergangenheit der Menschheit in sich gegenwärtig zu haben: über alle Schranken der eigenen Zeit blickt er hinaus in die vergangenen Kulturen; deren Kraft nimmt er in sich auf und genießt ihren Zauber nach: ein großer Zuwachs von Glück entspringt ihm hieraus. Und wenn die systematischen Geisteswissenschaften aus dieser objektiven Auffassung des Singulären allgemeine gesetzlich Verhältnisse und umfassende Zusammenhänge ableiten, so bleiben doch die Vorgänge von Verständnis und Auslegung auch für sie die Grundlage. Daher sind diese Wissenschaften so gut wie die Geschichte in ihrer Sicherheit davon abhängig, ob das Verständnis der Singulären zur Allgemeingültigkeit erhoben werden kann. So tritt uns an der Pforte der Geisteswissenschaften ein Problem entgegen, das ihnen im Unterschiede von allem Naturerkennen eigen ist.

Wohl haben die Geisteswissenschaften vor allem Naturerkennen voraus, dass ihr Gegenstand nicht in den Sinnen gegebene Erscheinung, bloßer Reflex eines Wirklichen in einem Bewußtsein, sondern unmittelbare innere Wirklichkeit selber ist, und zwar diese als ein von innen erlebter Zusammenhang. Doch schon aus der Art, wie in der inneren Erfahrung diese Wirklichkeit gegeben ist, entspringen für deren objektive Auffassung große Schwierigkeiten. Sie sollen hier nicht erörtert werden. Ferner kann die innere Erfahrung, in welcher ich meiner eignen Zustände inne werde, mir doch für sich nie meine eigne Individualität zum Bewußtsein bringen. Erst in der Vergleichung meiner selbst mit anderen mache ich die Erfahrung des Individuellen in mir; nun wird mir erst das von anderen Abweichende in meinem eigenen Dasein bewußt, und Goethe hat nur allzu recht, dass uns diese wichtigste unter allen unseren Erfahrungen sehr schwer wird und unsere Einsicht über Maß, Natur und Grenzen unserer Kräfte immer nur sehr unvollkommen bleibt. Fremdes Dasein aber ist uns zunächst nur in Sinnentatsachen, in Gebärden, Lauten und Handlungen von außen gegeben. Erst durch einen Vorgang der Nachbildung dessen, was so in einzelnen Zeichen in die Sinne fällt, ergänzen wir dies Innere. Alles: Stoff, Struktur, individuellste Züge dieser Ergänzung müssen wir aus der eignen Lebendigkeit übertragen. Wie kann nun ein individuell gestaltetes Bewußtsein durch solche Nachbildung eine fremde und ganz anders geartete Individualität zu objektiver Erkenntnis bringen? Was ist das für ein Vorgang, der scheinbar so fremdartig zwischen andere Prozesse der Erkenntnis tritt?

Wir nennen den Vorgang, in welchem wir aus Zeichen, die von außen sinnlich gegeben sind, ein Inneres erkennen: Verstehen. Das ist der Sprachgebrauch; und eine feste psychologische Terminologie, deren wir so sehr bedürfen, kann nur zustandekommen, wenn jeder schon fest geprägte, klar und brauchbar umgrenzte Ausdruck von allen Schriftstellern gleichmäßig festgehalten wird. Verstehen der Natur - interpretatio naturae - ist ein bildlicher Ausdruck. Aber auch das Auffassen eigner Zustände bezeichnen wir nur im uneigentlichen Sinne als Verstehen. Wohl sage ich: ich verstehe nicht, wie ich so handeln konnte, ja ich verstehe mich selbst nicht mehr. Damit will ich aber nur sagen, dass eine Äußerung meines Wesens, die in die Sinnenwelt getreten ist, mir wie die eines Fremden gegenübertritt und dass ich sie als eine solche nicht zu interpretieren vermag, oder in dem anderen Falle dass ich in einen Zustand geraten bin, den ich anstarre wie einen fremden. Sonach nennen wir Verstehen den Vorgang, in welchem wir aus sinnlich gegebenen Zeichen ein Psychisches, dessen Äußerung sie sind, erkennen.

Dies Verstehen reicht von dem Auffassen kindlichen Lallens bis zu dem des Hamlet oder Vernunftkritik. Aus Steinen, Marmor, musikalisch geformten Tönen, aus Gebärden, Worten und Schrift, aus Handlungen, wirtschaftlichen Ordnungen und Verfassungen spricht derselbe menschliche Geist zu uns und bedarf der Auslegung. Und zwar muß der Vorgang des Verstehens überall, sofern er durch die gemeinsamen Bindungen und Mittel dieser Erkenntnisart bestimmt ist, gemeinsame Merkmale haben. Er ist in diesen Grundzügen derselbe. Will ich etwa Lionardo verstehen, so wirkt hierbei die Interpretation von Handlungen, Gemälden, Bildern und Schriftwerken zusammen, und zwar in einem homogenen einheitlichen Vorgang.

Das Verstehen zeigt verschiedene Grade. Diese sind zunächst vom Interesse bedingt. Ist das Interesse eingeschränkt, so ist es auch das Verständnis. Wie ungeduldig hören wir mancher Auseinandersetzung zu; wir stellen nur einen uns praktisch wichtigen Punkt aus ihr fest, ohne am Innenleben des Redenden ein Interesse zu haben. Wogegen wir in anderen Fällen durch jede Miene, jedes Wort angestrengt in das Innere eines Redenden zu dringen streben. Aber auch angestrengteste Aufmerksamkeit kann nur dann zu einem kunstmäßigen Vorgang werden, in welchem ein kontrollierbarer Grad von Objektivität erreicht wird, wenn die Lebensäußerung fixiert ist und wir so immer wieder zu ihr zurückkehren können. Solches kunstmäßige Verstehen von dauernd fixierten Lebensäußerungen nennen wir Auslegung oder Interpretation. In diesem Sinne gibt es auch eine Auslegungskunst, deren Gegenstände Skulpturen oder Gemälde sind, und schon Friedrich August Wolf hatte eine archäologische Hermeneutik und Kritik gefordert. Welcker ist für sie eingetreten, und Preller sucht sie durchzuführen. Doch hebt Preller schon hervor, dass solche Interpretation stummer Werke überall auf die Erklärung aus der Literatur angewiesen ist.

Darin liegt nun die unermeßliche Bedeutung der Literatur für unser Verständnis des geistigen Lebens und der Geschichte, dass in der Sprache allein das menschlich Innere seinen vollständigen, erschöpfenden und objektiv verständlichen Ausdruck findet. Daher hat die Kunst der Verstehens ihren Mittelpunkt in der Auslegung oder Interpretation der in der Schrift enthaltenen Reste menschlichen Daseins.

Die Auslegung und die mit ihr untrennbar verbundene kritische Behandlung dieser Reste war demnach der Ausgangspunkt der Philologie. Diese ist nach ihrem Kern die persönliche Kunst und Virtuosität in solcher Behandlung des schriftlich Erhaltenen, und nur im Zusammenhang mit dieser Kunst und ihren Ergebnissen kann jede andere Interpretation von Denkmalen oder geschichtlich überlieferten Handlungen gedeihen. Über die Beweggründe der handelnden Personen in der Geschichte können wir uns irren, die handelnden Personen selber könne ein täuschendes Licht über sie verbreiten. Aber das Werk eines großen Dichters oder Entdeckers, eines religiösen Genius oder eines echten Philosophen kann immer nur der wahre Ausdruck seines Seelenlebens sein; in dieser von Lüge erfüllten menschlichen Gesellschaft ist ein solches Werk immer wahr, und es ist im Unterschied von jeder anderen Äußerung in fixierten Zeichen für sich einer vollständigen und objektiven Interpretation fähig, ja es wirft sein Licht erst auf andere künstlerische Denkmale einer Zeit und auf die geschichtlichen Handlungen der Zeitgenossen.

Diese Kunst der Interpretation hat sich nun ganz so allmählich, gesetzmäßig und langsam entwickelt, als etwa die der Befragung der Natur im Experiment. Sie entstand und erhält sich in der persönlichen genialen Virtuosität des Philologen. So wird sie auch naturgemäß vorwiegend in persönlicher Berührung mit dem großen Virtuosen der Auslegung oder seinem Werk auf andere übertragen. Zugleich aber verfährt jede Kunst nach Regeln. Diese lehren Schwierigkeiten überwinden. Sie überliefern den Ertrag persönlicher Kunst. Daher bildet sich früh aus der Kunst der Auslegung die Darstellung ihrer Regeln. Und aus dem Widerstreit dieser Regeln, aus dem Kampf verschiedener Richtungen über die Auslegung lebenswichtiger Werke und dem so bedingten Bedürfnis, die Regeln zu begründen, entstand die hermeneutische Wissenschaft. Sie ist die Kunstlehre der Auslegung von Schriftdenkmalen.

Indem diese die Möglichkeit allgemeingütiger Auslegung aus der Analyse des Verstehens bestimmt, dringt sie schließlich zur Auflösung des ganz allgemein Problems vor, mit dem diese Erörterung anhob; neben die Analyse der inneren Erfahrung tritt die des Verstehens, und beide zusammen geben für die Geisteswissenschaften den Nachweis von Möglichkeit und Grenzen allgemeingültiger Erkenntnis in ihnen, sofern diese durch die Art bedingt sind, in welcher uns psychische Tatsachen ursprünglich gegeben sind. [...]

(Hervorhebungen W.S.)

 

Zusätze aus den Handschriften

I.

Verstehen fällt unter den Allgemeinbegriff des Erkennens, wobei Erkennen im weitesten Sinne als Vorgang gefaßt wird, in welchem ein allgemeingültiges Wissen angestrebt wird.

(Satz 1) Verstehen nennen wir den Vorgang, in welchem aus sinnlich gegebenen Äußerungen seelischen Lebens dieses zur Erkenntnis kommt.

(Satz 2) So verschieden auch die sinnlich auffaßbaren Äußerungen seelischen Lebens sein mögen, so muß das Verstehen derselben durch die angegebenen Bedingungen dieser Erkenntnisart gegebene gemeinsame Merkmale haben.

(Satz 3) Das kunstmäßige Verstehen von schriftlich fixierten Lebensäußerungen nennen wir Auslegung, Interpretation.

Die Auslegung ist ein Werk der persönlichen Kunst, und ihre vollkommenste Handhabung ist durch die Genialität des Auslegers bedingt; und zwar beruht sie auf Verwandtschaft, gesteigert durch eingehendes Leben mit dem Autor, best<ändiges> Studium. So Winckelmann mittels Plato (Justi), Schleiermachers Plato usw. Herauf beruht das Divinatorische der Auslegung.

Diese Auslegung ist nun nach ihrer angegebenen Schwierigkeit und Bedeutung der Gegenstand unermeßlicher Arbeit des Menschengeschlechts. Die ganze Philologie und Geschichte arbeitet zunächst um usw. Es ist nicht leicht, sich eine Vorstellung von der unermeßlichen Anhäufung von gelehrter Arbeit zu machen, die darauf verwandt worden ist. Und zwar wächst die Kraft dieses Verstehens im Menschengeschlecht gerade so allmählich, gesetzmäßig, langsam und schwer, wie die Kraft, die Natur zu erkenne und zu beherrschen.

Aber eben weil diese Genialität so selten ist, Auslegung selber aber auch von minder Begabten geübt und gelernt sein muß: ist notwendig.

(Satz 4 a) dass die Kunst des genialen Interpreten in den Regeln festgehalten wird wie sie in ihrer Methode enthalten sind oder auch wie sie diese sich selber zum Bewußtsein gebracht haben.

Denn jede menschliche Kunst verfeinert und erhöht sich in ihrer Handhabung, wenn es gelingt, das Lebensresultat dieses Künstlers in irgendeiner Form den Nachfolgenden zu überliefern. Mittel, das Verstehen kunstmäßig zu gestalten, entstehen nur, wo die Sprache eine feste Grundlage gewährt und große, dauernd wertvolle Schöpfungen vorliegen, welche durch verschiedene Interpretation Streit hervorrufen: da muß der Widerstreit zwischen genialen Künstlern der Auslegung durch allgemeingültige Regeln Auflösung suchen. Gewiß ist das am meisten für die eigene Auslegungskunst Anregende die Berührung mit dem genialen Ausleger oder seinem Werk. Aber die Kürze des Lebens fordert eine Abkürzung des Wegs durch die Festlegung gefundener Methoden und der in ihnen geübten Regeln. Diese Kunstlehre des Verstehens schriftlich fixierter Lebensäußerungen nennen wir Hermeneutik (Satz 4 b).

So kann das Wesen der Hermeneutik bestimmt und ihr Betrieb in einem gewissen Umfang gerechtfertigt werden. Wenn sie nun doch nicht den Grad von Interesse heute zu erregen scheint, der ihr von seiten der Vertreter dieser Kunstlehre gewünscht wird, so scheint mir das daran zu liegen, dass Probleme nicht in ihren Betrieb aufgenommen hat, welche aus der heutigen wissenschaftlichen Lage entspringen und ihr einen hohen Grad von Interesse zuzuführen geeignet sind. Diese Wissenschaft {Hermeneutik} hat ein sonderbares Schicksal gehabt. Sie verschafft sich immer nur Beachtung unter einer großen geschichtlichen Bewegung, welche solches Verständnis des singularen geschichtlichen Daseins zu einer dringenden Angelegenheit der Wissenschaft macht, um dann wieder im Dunkel zu verschwinden. So geschah es zuerst, als die Auslegung der heiligen Schrift des Christentums dem Protestantismus eine Lebensfrage war. Dann im Zusammenhang der Entwicklung des geschichtlichen Bewußtseins in unserem Jahrhundert wird sie von Schleiermacher und Böckh eine Zeit hindurch neubelebt, und ich habe noch eine Zeit erlebt, in welcher Böckhs Enzyklopädie, welche ganz von diesen Problemen getragen war, als notwendiger Eingang in das Allerheiligste der Philologie galt. Wenn nun schon Fr. Aug. Wolf sich abschätzig über den Wert der Hermeneutik für die Philologie aussprach und wenn auch tatsächlich seitdem diese Wissenschaft nur spärliche Fortbildner und Vertreter gefunden hat: so hat eben ihre damalige Form sich ausgelebt. Aber in einer neuen und umfassenderen Form tritt uns das Problem, das in ihre wirksam ist, heute wieder entgegen.

(Satz 5) Verstehen, in dem nun anzugebenden weiten Umfang genommen, ist das grundlegende Verfahren für alle weiteren Operationen der Geisteswissenschaften... Wie in den Naturwissenschaften alle gesetzliche Erkenntnis nur möglich ist durch das Meßbare und Zählbare in den Erfahrungen und in diesen enthaltenen Regeln, so ist in den Geisteswissenschaften jeder abstrakte Satz schließlich nur zu rechtfertigen durch seine Beziehung auf die seelische Lebendigkeit, wie sie im Erleben und Verstehen gegeben ist.

Ist nun das Verstehen grundlegende für die Geisteswissenschaften, so ist (Satz 6) die erkenntnistheoretische, logische und methodische Analysis des Verstehens für die Grundlegung der Geisteswissenschaften eine der Hauptaufgaben. Die Bedeutung dieser Aufgabe tritt aber erst ganz hervor, wenn man die Schwierigkeiten, welche die Natur des Verstehens in bezug auf die Ausübung einer allegemeingültigen Wissenschaft enthält, sich zum Bewußtsein bringt.

Jeder ist in sein individuelles Bewußtsein eingeschlossen gleichsam, dieses ist individuell und teilt allem Auffassen seine Subjektivität mit. Schon der Sophist Gorgias hat das hier liegende Problem so ausgedrückt: gäbe es auch ein Wissen, so könne der Wissende es keinem andern mitteilen. Ihm freilich endigt mit dem Problem das Denken. Es gilt, es aufzulösen. Die Möglichkeit, ein Fremdes aufzufassen, ist zunächst eines der tiefsten erkenntnistheoretischen Probleme. Wie kann eine Individualität eine ihr sinnlich gegebene fremde Lebensäußerung zu allgemeingültigem objektivem Verständnis sich bringen? Die Bedingungen, an welche diese Möglichkeit gebunden ist, liegt darin, dass in keiner fremden individuellen Äußerung etwas auftreten kann, das nicht auch in der auffassenden Lebendigkeit enthalten wäre. Dieselben Funktionen und Bestandteile sind in allen Individualitäten, und nur durch die Grade ihrer Stärke unterscheiden sich die Anlagen der verschiedenen Menschen. Dieselbe äußere Welt spiegelt sich in ihren Vorstellungsbildern. In der Lebendigkeit muß also ein Vermögen enthalten sein. Die Verbindung usw., Verstärken, Vermindern - Transposition ist Transformation.

Zweite Aporie. Aus dem Einzelnen das Ganze, aus dem Ganzen doch wieder das Einzelne. Und zwar das Ganze eines Werkes fordert Fortgang zur Individualität (des Urhebers), zu Literatur, mit der sie im Zusammenhang steht. Das vergleichende Verfahren läßt mich schließlich erst jedes einzelne Werk, ja den einzelnen Satz tiefer verstehen, als ich ihn vorher verstand. So aus dem Ganzen das Verständnis, während doch das Ganze aus dem Einzelnen.

Dritte Aporie. Schon jeder einzelne seelische Zustand wird von uns nur verstanden von den äußeren Reizen aus, die ihn hervorriefen. Ich verstehe den Haß von dem schädliche Eingriff in ein Leben. Ohne diesen Bezug wären Leidenschaften von mir gar nicht vorstellbar. So ist das Milieu für das Verständnis unentbehrlich. Aufs höchste getrieben, ist Verstehen so nicht vom Erklären unterschieden, sofern ein solches auf diesem Gebiete möglich ist. Und das Erklären hat wieder die Vollendung des Verstehens zu seiner Voraussetzung.

In all diese Fragen kommt zum Vorschein: das erkenntnistheoretische Problem ist überall dasselbe: allgemeingültiges Wissen aus Erfahrungen. Es tritt aber hier unter die besonderen Bedingungen der Natur von Erfahrungen in den Geisteswissenschaften. Diese sind: die Struktur als Zusammenhang ist im Seelenleben das Lebendige, Bekannte, von welchem aus das Einzelne.

So steht an der Pforte der Geisteswissenschaften als ein erkenntnistheoretisches Hauptproblem die Analysis der Verstehens. Indem die Hermeneutik von diesem erkenntnistheoretischen Problem ausgeht und ihre letztes Ziel in seiner Auflösung sich steckt, tritt sie zu den großen, die heutige Wissenschaft bewegenden Fragen von der Konstitution und dem Rechtsgrund der Geisteswissenschaften in ein inneres Verhältnis. Ihre Probleme und Sätze werden lebendige Gegenwart.

Die Auflösung dieser erkenntnistheoretischen Frage führt auf das logische Problem der Hermeneutik.

Auch dieses ist natürlich überall dasselbe. Es sind selbstverständlich (gegen meine Auffassung bei Wund) dieselben elementaren logischen Operationen, die in den Geistes- und Naturwissenschaften auftreten. Induktion, Analysis, Konstruktion, Vergleichung. Aber darum handelt es sich nun, welche besondere Form sie innerhalb des Erfahrungsgebiets der Geisteswissenschaften annehmen. Die Induktion, deren Data die sinnlichen Vorgänge sind, vollzieht sich hier wie überall auf der Grundlage eines Wissens von einem Zusammenhang. Dieser ist in den physikalisch-chemischen Wissenschaften die mathematische Kenntnis quantitativer Verhältnisse, in den biologischen Wissenschaften die Lebenszweckmäßigkeit, in den Geisteswissenschaften die Struktur der seelischen Lebendigkeit. So ist diese Grundlage nicht eine logische Abstraktion, sondern ein realer, im Leben gegebener Zusammenhang; dieser ist aber individuell, sonach subjektiv. Hierdurch ist Aufgabe und Form dieser Induktion bestimmt. Eine nähere Gestalt empfangen dann ihre logischen Operationen durch die Natur ihres sprachlichen Ausdrucks. So spezifiziert sich auf dem engeren sprachlichen Gebiet die Theorie dieser Induktion durch die Theorie der Sprache: die Grammatik. Besondere Natur der Bestimmung von dem (aus Grammatik) bekannten Zusammenhang, von in bestimmten Grenzen unbestimmten (variablen) Wortbedeutungen und syntaktischen Formelelementen aus. Ergänzung dieser Induktion auf das Verständnis der Singularen als eines Ganzen (Zusammenhangs) durch die vergleichende Methode, welche das Singulare bestimmt und durch die Verhältnisse zu dem anderen Singularen seine Auffassung objektiver macht.

Ausbildung des Begriffs derinneren Form. Aber (Vordringen) zur Realität notwendig = die innere Lebendigkeit, welche hinter der inneren Form des einzelnen Werks und dem Zusammenhang dieser Werke steckt. Diese ist in verschiedenen Zweigen der Produktion verschieden. Beim Dichter das schaffende Vermögen, beim Philosophen der Zusammenhang zwischen Lebens- und Weltanschauung, bei großen praktischen Menschen ihre praktische Zweckstellung zur Realität, bei Religiösen usw. (Paulus, Luther.)

Damit Zusammenhang der Philologie mit höchster Form des geschichtlichen Verstehens. Auslegung und historische Darstellung nur zwei Seiten der enthusiastischen Vertiefung. Unendliche Aufgabe.

So überliefert die Untersuchung des Zusammenwirkens der allen Erkenntnissen gemeinsamen Prozesse und ihrer Spezifikation unter den Bedingungen des Verfahrens ihr Ergebnis an die Methodenlehre. Ihr Gegenstand ist die geschichtliche Ausbildung der Methode und ihre Spezifikation in den einzelnen Gebieten von Hermeneutik. Ein Beispiel. Die Auslegung der Dichter ist eine besondere Aufgabe. Aus der Regel: besser verstehen, als der Autor sich verstanden hat, löst sich auch das Problem von der Idee in einer Dichtung. Sie ist (nicht als abstrakter Gedanke, aber) im Sinne eines unbewußten Zusammenhangs, der in der Organisation des Werkes wirksam ist und aus dessen innerer Form verstanden wird, vorhanden; ein Dichter braucht sie nicht, ja wird nie ganz bewußt sein; der Ausleger hebt sie heraus und das ist vielleicht der höchste Triumph der Hermeneutik. So muß die gegenwärtige Regelgebung, welche für Herbeiführung von Allgemeingültigkeit das einzige Verfahren ist, ergänzt werden durch Darstellung der schöpferischen Methoden genialer Ausleger auf den verschiedenen Gebieten. Denn hierin liegt die anregende Kraft. Bei allen Methoden der Geisteswissenschaften ist dies durchzuführen. Der Zusammenhang ist dann: Methode der schöpferischen Genialität. Die von ihr schon gefundenen abstrakten Regeln, welche subjektiv bedingt sind. Die Ableitung einer allgemeingültigen Regelgebung von erkenntnistheoretischer Grundlage aus.

Die hermeneutischen Methoden haben schließlich einen Zusammenhang, mit der literarischen, philologischen und historischen Kritik, und dieses Ganze leitete zu Erklärung der singularen Erscheinungen über. Zwischen Auslegung und Erklärung ist nur gradweiser Unterschied, keine feste Grenze. Denn das Verstehen ist eine unendliche Aufgabe. Aber in den Disziplinen liegt die Grenze darin, dass Psychologie und Wissenschaft von Systemen nur als abstrakte Systeme angewandt werden.

Nach dem Prinzip der Unabtrennbarkeit von Auffassen und Wertgeben ist mit dem hermeneutischen Prozeß die literarische Kritik notwendig verbunden, ihm immanent. Es gibt kein Verstehen ohne Wertgefühl - aber nur durch Vergleichung wird der Wert allgemeingültig und objektiv festgestellt. Dies bedarf dann Feststellung des in Gattung z.B. Drama Normativen. Die philologische Kritik geht dann hiervon aus. Die Angemessenheit wird im ganzen festgestellt, und widersprechende Teile werden ausgeschieden. Lachmann, Ribbecks Horaz usw. Oder aus andern Werken eine Norm, die unangemessenen Werke ausgeschieden; Shakespeare-Kritik. Plato-Kritik.

Also ist die (literarische) Kritik die Voraussetzung der philologischen: denn eben aus dem Anstoß an Unverständlichem und Wertlosem entsteht ihr Antrieb, und die (literarische) Kritik hat als ästhetische Seite der philologischen an dieser ihr Hilfsmittel. Die historische Kritik ist nur Eine Branche der Kritik wie die ästhetische in ihrem Ausgangspunkt. Nun, wie hier, überall Fortentwicklung, wie dort zur Literaturgeschichte, Ästhetik usw., so hier zur Geschichtsschreibung usw.

II.

Philologie, ist, wie Böckh mit Recht sagt: "das Erkennen des vom menschlichen Geist Produzierten" (Enzyklopädie 10). Fügt er paradox hinzu: "d.h. des Erkannten": so beruht diese Paradoxie auf der falschen Voraussetzung, dass Erkanntes und Produziertes dasselbe ist. In Wirklichkeit wirken in der Produktion alle geistigen Kräfte zusammen, und in einer Dichtung oder einem Brief des Paulus ist mehr als Erkenntnis.

Faßt man den Begriff im weitesten Sinne, so ist Philologie nichts anderes als der Zusammenhang der Tätigkeiten, durch welche das Geschichtliche zum Verständnis gebracht wird. Sie ist dann der Zusammenhang, welcher auf Erkenntnis der Singularen gerichtet ist. Auch der Staatshaushalt der Athener ist ein solches Singulares, auch wenn er sich als ein in allgemeinen Verhältnissen darstellbares System zeigt.

Die Schwierigkeiten, welche in diesen Begriffen liegen, sind aus dem Verlauf der Disziplin Philologie und der Disziplin Geschichte auflösbar.

Einverstanden muß jeder mit dem durchgreifenden Unterschied zwischen der Erkenntnis des Singularen als eines an sich Wertvollen und der Erkenntnis des allgemeinen systematischen Zusammenhangs der Geisteswissenschaften sein. Diese Grenzregulierung ist ganz klar. Denn dass dabei Wechselwirkung besteht und auch Philologie der systematischen Sachkenntnis der Politik usw. bedarf, ist selbstverständlich (gegen Wundt).

Philologie bildet sich nun aus als die Erkenntnis des in schriftstellerischen Werken Gegebenen. Traten die Denkmale hinzu, so war das, was Schleiermacher symbolisierende Tätigkeit nannte, ihr Gegenstand. Geschichte begann ihrerseits mit politischen Handlungen, Kriegen,..., Verfassungen. Aber diese Sonderung nach Inhalten wurde überschritten, als die Philologie als praktische Disziplin auch Staatsaltertümer in ihren Bereich zog. Andererseits entwickelte sich der Unterschied von methodischen Tätigkeiten und schließlich geschichtlicher Darstellung. Aber auch dieser Unterschied wurde von der praktischen Disziplin überschritten, sofern sie die antike Literatur und Kunstgeschichte in ihren Bereich zog. So handelt es sich zwischen Geschichte und Philologie um Grenzregulierung. Diese ist nur möglich, wenn man das praktische Interesse der Fakultätswissenschaft aus dem Spiel läßt. Dann am besten Usener.

Wenn wir nun einen ganzen Vorgang der Erkenntnis des Singularen als Einen Zusammenhang begreifen müssen, so entsteht die Frage, ob man im Sprachgebrauch Verstehen und Erklären sondern könne. Dies ist unmöglich, da allgemeine Einsichten durch ein der Deduktion analoges Verfahren, nur ungelöst, als Sachkenntnis in jedem Verstehen mitwirken, nicht bloß psychologisch sondern auch usw. Sonach haben wir es mit einer Stufenfolge zu tun. Da, wo bewußt und methodisch die allegemeinen Einsichten angewandt werden, um das Singulare zu allseitiger Erkenntnis zu bringen, erhält der Ausdruck Erklären für die Art der Erkenntnis der Singularen seinen Ort. Er ist aber nur berechtigt, sofern wir uns bewußt halten, dass von einer vollen Auflösung des Singularen in das Allgemeine nicht die Rede sein kann.

Hier löst sich die Streitfrage, ob die Besonnenheit psychischer Erfahrung das Allgemeine sei, das dem Verstehen zugrunde liege, oder die Wissenschaft der Psychologie. Vollendet sich die Technik des Erkennens des Singularen als Erklären, so ist die Wissenschaft der Psychologie ebenso Grundlage als die anderen systematischen Geisteswissenschaften. Dies Verhältnis habe ich schon an der Geschichte nachgewiesen.

III.

Das Verhältnis der Kunstlehre zu dem Verfahren der Auslegung selbst ist hier ganz dasselbe, das Logik oder Ästhetik uns zeigen. Das Verfahren wird durch die Kunstlehre auf Formeln gebracht, und diese werden auf den Zweckzusammenhang zurückgeführt, in welchem das Verfahren entsteht. Durch eine solche Kunstlehre wird jedesmal die Energie der geistigen Bewegung verstärkt, deren Ausdruck sie ist. Denn die Kunstlehre erhebt das Verfahren zu bewußten Virtuosität; sie entwickelt es zu den durch die Formel ermöglichten Konsequenzen; indem sie die Rechtsgründe desselben zur Erkenntnis bringt, steigert sie die Selbstgewißheit, mit der es geübt wird.

Tiefer aber reicht eine andere Wirkung. Wir müssen, um diese Wirkung zu erkennen, über die einzelnen hermeneutischen Systeme hinaus zu deren geschichtlichem Zusammenhang fortschreiten. Jede Kunstlehre ist auf das in einem bestimmten Zeitraum geltende Verfahren eingeschränkt, dessen Formel sie entwickelt. So entsteht für Hermeneutik und Kritik, für Ästhetik und Rhetorik, für Ethik und Politik, sobald das geschichtliche Denken hierzu reif geworden ist, die Aufgabe, schließlich die ältere Grundlegung aus dem Zweckzusammenhang durch ein neue geschichtliche zu ergänzen. Das geschichtliche Bewußtsein muß sich über das Verfahren einer einzelnen Zeitepoche erheben, und es kann dies leisten, indem es alle voraufgegangenen Richtungen innerhalb des Zweckzusammenhangs der Interpretation und Kritik, der Poesie und der Beredsamkeit in sich versammelt, gegeneinander abwägt und abgrenzt, ihren Wert aus ihrem Verhältnis zu diesem Zweckzusammenhang selbst aufklärt, die Grenzen, in welchen sie seiner menschlichen Tiefe genügen, bestimmt, und so schließlich alle diesen geschichtlichen Richtungen innerhalb eines Zweckzusammenhanges als eine Reihe in ihm enthaltener Möglichkeiten begreift. Für diese geschichtliche Arbeit ist es nun aber von entscheidender Bedeutung, dass sie mit den Formeln der Kunstlehre als mit Abbreviaturen geschichtlicher Richtungen rechnen darf. So liegt also in dem Denken über das Verfahren, durch welches ein Zweckzusammenhang die in ihm enthaltenen Aufgaben zu lösen vermag, eine innere Dialektik, welche dies Denken durch geschichtlich begrenzte Richtungen hindurch, durch Formeln hindurch, welche diesen Richtungen entsprechen, fortschreiten läßt zu einer Universalität, die immer und überall an das geschichtliche Denken gebunden ist. So wird hier, wie überall das geschichtliche Denken selber schöpferisch, indem es die Tätigkeit des Menschen in der Gesellschaft über die Grenzen des Momentes und Ortes erhebt.

Dies ist der Gesichtspunkt, unter dem das geschichtliche Studium der hermeneutischen Kunstlehre mit dem des auslegenden Verfahrens verbunden ist, beide zusammen aber mit der systematischen Aufgabe der Hermeneutik zusammenhängen.

Wilhelm Dilthey

* 19. 11. 1833 in Wiesbaden
+ 1. 10. 1911 in Seis bei Bozen

Wilhelm Dilthey war der Sohn eines Pfarrers und herzoglich-nassauischen Hofpredigers, Studium der Geschichte, Theologie und Philosophie in Heidelberg und Berlin; nach theologischen und philologischen Examina und verschiedenen Anstellungen als Lehrer an Berliner Gymnasien 1864 Promotion und 1865 Habilitation in Berlin; 1867 Professur für Philosophie in Basel, 1869 in Kiel, 1871 in Breslau und 1882 als Nachfolger von R. H. Lotze in Berlin; 1887 Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften; lebte zurückgezogen für seine Arbeiten über Ethik und Erkenntnistheorie, Psychologie, Geistes- und Literaturgeschichte, Ästhetik und Pädagogik; Freundschaft mit dem schlesischen Gutsbesitzer Paul Graf Yorck von Wartenburg; Kontroversen mit J. Ebbinghaus und E. Husserl; sein Werk hatte Einfluss auf G. H. Mead, B. Groethuysen, G. Misch, E. Spranger, M. Heideggers Sein und Zeit (1927), H. Plessners Die Stufen des Organischen und der Mensch (1928) und H.-G. Gadamers Wahrheit und Methode (1960).

Quellen:
http://www.uni-essen.de/
literaturwissenschaft-aktiv/Vorlesungen/
hermeneutik/dilthey.htm (02-01-21)
Dilthey, Wilhelm. Kindlers Literatur Lexikon in 18 Bänden.

Wilhelm Dilthey (1973).
Die Entstehung der Hermeneutik.
In: Gunter Reiß,
Materialien zur Ideologiegeschichte der deutschen Literaturwissenschaft, Band 1 (S. 55-68).
Tübingen: Max Niemeyer-Verlag.

Wilhelm Dilthey war um 1900 die Zentralfigur der sog. Lebensphilosophie in Deutschland. Schon früh hatte er sich intensiv mit Schleiermachers Hermeneutik befaßt. In seinem eigenen umfangreichen Werk behandelt er Fragen der Philosophie und Erkenntnistheorie, Psychologie und Pädagogik, aber auch der Kunst und Literatur. Die Vielfalt der Gegenstände und Disziplinen wird durch den Versuch verbunden, für sie eine gemeinsame, von den damals so erfolgreichen Naturwissenschaften unterschiedene Erkenntnismethode zu bestimmen.

Während jene die physische Welt erklären, sollen die von Dilthey so genannten Geisteswissenschaften die menschliche Welt verstehen, und zwar "sofern menschliche Zustände erlebt werden, sofern sie in Lebensäußerungen zum Ausdruck gelangen und sofern diese Ausdrücke verstanden werden." Der Dreischritt von Erleben, Ausdruck, Verstehen ist das Basismodell von Diltheys Hermeneutik. Es bewährt sich in "elementaren Formen des Verstehens" schon in den alltäglichen Interaktionen. Die Menschen "müssen sich gegenseitig verständlich machen", auch in nichtsprachlichen Ausdrücken: "Eine Miene bezeichnet uns Freude oder Schmerz." (S. 255) Dilthey konzentriert sich dann auf die "höheren Formen des Verstehens", auf die "dauernden geistigen Schöpfungen [...] oder die beständigen Objektivierungen des Geistes in gesellschaftlichen Gebilden." Ausgezeichneter Gegenstand des höheren Verstehens, der hermeneutischen Auslegungskunst, ist für Dilthey aber das Kunstwerk. "Wahrhaftig in sich, steht es fixiert, sichtbar, dauernd da, und damit wird ein kunstmäßig sicheres Verstehen desselben möglich." (S. 254) Auch das "höhere" Verstehen vollzieht sich wesentlich als "Hineinversetzen, Nachbilden, Nacherleben", eine Art Wiederholung und Nachvollzug des ursprünglichen Erlebnisausdrucks bzw. Schaffensvorgangs. Möglich ist das Verstehen von - individuellen, historischen und kulturellen - fremden Äußerungen auf der "Grundlage der allgemeinen Menschennatur"; so wird die monadische Existenz des Verstehenden, die "Determination" seiner Lebensmöglichkeiten geöffnet und bereichert. Für Dilthey ist "Verstehen ein Wiederfinden des Ich im Du". (S. 235)

Dieses stark psychologisierende, die historischen Differenzen überspielende Konzept des Verstehens hat auf verschiedene Geisteswissenschaften, darunter auch die germanistische Literaturwissenschaft (besonders die geistesgeschichtliche Schule der zwanziger und die werkimmanente Interpretation der fünfziger Jahre) außerordentlich stark eingewirkt. Ihr ahistorischer und im Bezug auf Kunst und Literatur deutlich klassizistischer Charakter hat später jedoch auch zu kritischer Auseinandersetzung mit den Grundsätzen von Diltheys Hermeneutik herausgefordert (Hans Georg Gadamer, Jürgen Habermas u.a.).

 

Diese Seite wurde mit Erlaubnis von Prof. Dr. Reinhold Wolff (Universität Bielefeld) von

[http://www.ub.uni-bielefeld.de/diglib/wolff/einfuehrung/dilthey.htm (00-12-31)]

übernommen und leicht modifiziert.



inhalt :::: nachricht :::: news :::: impressum :::: datenschutz :::: autor :::: copyright :::: zitieren ::::


navigation: